|
|
Kausalitätsbeurteilungen / Kostenanalysen / Stellungnahmen / Gutachten / Expertisen
Veränderungen, die während den Bauarbeiten bei den Nachbarliegenschaften entstehen können, können schnell zu Schadendersatzforderungen führen. Wir führen die geeigneten Beweissicherungsmassnahmen durch, damit nur die Veränderungen Grundlage einer Schadenersatzforderung sind, die berechtigt und im zeitlichen Zusammenhang mit der Baustelle stehen.
|

|
Wir unterstützen Sie in der Beurteilung von Veränderungen und Feststellung des kausalen Zusammenhangs der Veränderungen mit der Baustelle, sowie der Ermittlung eines allfälligen Vorschlages einer Entschädigungszahlung beim Vorhandensein einer Kausalität. Durchgeführte Beweissicherungsmassnahmen und möglichst detaillierte Angaben über den Bauverlauf sind Grundlagen dieser weiteren Abklärungen.
Nicht immer liegen Beweissicherungen vor. Auch in diesen Fällen übernehmen wir Abklärungen zur Kausalität. Die Erstellung einer vollständigen Zustandsaufnahme ist Grundvoraussetzung für diese weiteren Abklärungen. Im Weiteren ist die Prüfung der Bauarbeiten in Bezug auf ein mögliches schadenverursachendes Potential vorzunehmen. |
Eine Kostenanalyse ist eine Kostenermittlung für die Instandsetzung von festgestellten Veränderungen und Schäden unter Berücksichtigung einer allfälligen Mehr- oder Minderwertbetrachtung. Sie kann Grundlage sein, um eine Einigung zwischen Geschädigten und Schadenverursacher herbeizuführen. Selbstverständlich bieten wir auch Vororttermine an, damit eine Einigung erfolgen kann.
|
Aufgrund der ingenieurtechnischen Ausbildung, der grossen Erfahrung und des breiten und speziellen Wissens stehen wir als Bauschadenexperten und Bausachverständige für die beauftragten technischen Fragenbeantwortungen in Gutachten und Expertisen zur Verfügung.
Wir bearbeiten Gutachten und Expertisen über Baumängel und Bauschäden im gesamten Bauwesen sowie der sachverständigen Ermittlung von
- Schadenursache
- Schadenumfang
- Schadenbeseitigung / Instandsetzung
|
 |
Stellungnahmen können bei Streitigkeiten oder Problemen unterstützten. Da sie weniger aufwendig sind wie Gutachten und Expertisen, können zu einem frühen Zeitpunkt zur weiteren Abwägungen von Entscheidungsprozessen dienen.
|
|